Incipit – es beginnt
„Incipit“ – „es beginnt“, oder: „er beginnt“. Diese Formulierung gebraucht Arbeo von Freising in seiner „Vita Corbiniani“ immer wieder. Er möchte damit darauf hinweisen, dass Korbinian immer wieder neu aufgebrochen ist und etwas Neues angefangen hat. So ist eine Wallfahrt zum Heiligen Korbinian nicht nur einen Pilgerweg zu unserem Diözesanpatron, sondern auch eine Einladung, innerlich aufzubrechen.
Mit der Fußwallfahrt nach Freising beginnt traditionell ein neues Ausbildungsjahr in der Hausgemeinschaft des Priesterseminars. Besonders geprägt ist dieses Jahr vom Dienstbeginn des neuen Subregens Dr. Michael Shin, der sich hier noch ausführlich vorstellen wird. Die neu beginnenden Propädeutiker und die Seminaristen im Studium lernen einander und ihre Ausbilder ein wenig besser kennen, erleben sich als Gebetsgemeinschaft und nehmen ihr gemeinsames Ziel in den Blick, den Freisinger Dom. Dort feiert die Erzdiözese ihre Priesterweihe, von dort aus werden die neu geweihten Priester in ihre Einsatzorte entsandt, und dort kann ein neues Ausbildungsjahr mit der Fürsprache des heiligen Korbinian gut beginnen. „Incipit“ – es beginnt: wieder ein neues Ausbildungsjahr.