Erstellt am 6. September 2025 von Redaktion

Start in den Pastoralkurs

Mit insgesamt 26 Damen und Herren aus den vier Seelsorgeberufen in der Erzdiözese startet ein ungewöhnlich großer Kurs in die Berufseinführung. Ein Curriculum, bestehend aus  Praxiserfahrung in den Einsatzpfarreien, in Religionsunterricht und begleitenden Fortbildungseinheiten unterstützt die Seelsorger auf ihrem Weg von der akademischen Ausbildung hin zum praktischen Einsatz: Schrittweise werden sie für alle Dienste qualifiziert, die in einer Pfarrei anfallen, von der Sakramentenvorbereitung bis hin zu Einzelgesprächen, von der Gremienbegleitung bin hin zur Seelsorge in besonderen Situationen wie Trauer oder Krise.

Aus dem Priesterseminar nehmen vier Seminaristen am Pastoralkurs teil:

Florian Heptner: im Pfarrverband Amerang im Landkreis Rosenheim

Florian Kruppa: in den Pfarrverbändern Buchbach und Obertaufkirchen im Landkreis Mühldorf

Stephan Hyunsu Jeong: im Pfarrverband Partenkirchen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Patrick Meddeb: in der Stadtkirche Wolfratshausen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Nach einer gemeinsamen Startwoche zusammen mit allen Teilnehmenden an der Berufseinführung im Traunsteiner Bildungshaus St. Rupert stellen sich die Seminaristen an diesem und am kommenden Wochenende in ihren Einsatzpfarreien vor, bevor mit dem Schulbeginn auch das neue Arbeitsjahr Fahrt aufnimmt.