Erstellt am 18. Juli 2025 von Regens Dr. Wolfgang Lehner

Alle an Bord! – Semesterabschlusstag im Münchener Westen

Bevor sich das Sommersemester dem Ende entgegen neigt und die Prüfungszeit unmittelbar bevorsteht, unternimmt die Seminargemeinschaft traditionell einen kleinen Ausflug in die Heimat des Seniors. So war diesmal der Münchner Westen das Ziel, denn Haussprecher Jan Deffner stammt aus Obermenzing.

Die Sonne und die herrliche spätgotische Kapelle der Blutenburg strahlten um die Wette: Gerade das helle Tageslicht ließ die ergreifenden Tafelbilder des Meisters der Blutenburg noch einmal so brillant erstrahlen. Umso größer war an diesem schönen Tag die Herausforderung von Subregens Benjamin Bihl, ausgehend vom Tagesevangelium die richtigen Anknüpfungspunkte über das Fasten und die Abwesenheit des Bräutigams zu finden: Zwar tritt das allegorische Bild des Bräutigams in der Heiligen Schrift eher versteckt auf, doch für eine vollständige Ekklesiologie, gerade auch aus der Theologie der Kirchenväter, ist es unverzichtbar.

Nach einem Abstecher in die Pfarrkirche Leiden Christi, in der Jan Deffner seit langen Jahren engagiert ist, ging es weiter an den Ammersee, wo der Haussprecher ebenfalls aktiv ist, nämlich als Segellehrer: In See zu stechen bot sich angesichts des sommerlichen Wetters daher geradezu von selbst an. Eine fast biblische Windstille sorgte zwar für eine eher gemächliche Bootspartie; dafür konnten alle, die wollten, ein Bad im Ammersee und damit den Sommertag in vollen Zügen genießen.

Da Wasser immer hungrig macht, schloss eine gute Einkehr den gelungenen Ausflugstag ab. Mit ein paar frischen Eindrücken im Kopf lässt es sich nun leichter auf die Prüfungen lernen.