Erstellt am 2. Juni 2016 von Mark Eylitz

Fronleichnam in München

Auch am diesjährigen Fronleichnamsfest nahm das Priesterseminar an den zentralen Feierlichkeiten in der Münchner Innenstadt teil. Auf dem trotz zahlreicher Baustellen festlich geschmückten Marienplatz, vor dem beflaggten Rathaus, zelebrierte Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, die Heilige Messe.

Anwesend waren neben vielen Priestern, Ordensleuten und Seminaristen wie immer zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, der Vereine, Verbände, Pfarreien und studentischen Korporationen.

In seiner Predigt warnte Kardinal Marx vor einem „Missbrauch“ der Religionen und vor einer
„Instrumentalisierung“ Gottes. Gerade in Deutschland, mit seiner Geschichte konfessioneller Auseinandersetzungen und Religionskriege, besonders im Hinblick auf das Reformationsjubiläum 2017, müsse diesen Gefahren vorgebeugt werden. Daher sei auch die Feier der Heiligen Messe „engstens verbunden mit der Caritas. Weder dürfen wir das eine isolieren noch das andere, es ist aufeinander bezogen“ , so Kardinal Marx. Aus der Kraft der Feier von Fronleichnam solle man der Stadt München das „Gesicht der Barmherzigkeit“ mit eintragen.

Die anschließende Prozession durch die Innenstadt wurde auch dank des festtäglichen Wetters von Tausenden Menschen begleitet, besonders die teilweise in Landestracht gewandeten Gruppen aus den verschiedenen fremdsprachigen Gemeinden – z. B. aus Kroatien, Vietnam, Polen und der Dem. Rep. Kongo – beeindruckten aufs Neue.

Auf Einladung der Hausleitung versammelte sich die Kommunität anschließend zum gemeinsamen Mittagessen in einem beliebten kroatischen Speiselokal in der Münchner Altstadt.

(Fotorechte: © 2016 – Robert Kiderle)